Für allergologisch tätige Ärzte in eigener Praxis wird der Service eines OIII-Einsendelabors für Allergiediagnostik angeboten. Die Einsendung von Patientenseren (GKV und Privatpatienten) erfolgt über den Postweg, die Ergebnisse liegen in kurzer Zeit vor. Als besonderen Service werden die Serumproben mindestens drei Monate für Nachbestimmungen aufbewahrt.
Bestimmt werden neben Gesamt-IgE, spezifischen IgE- und IgG-Antikörpern gegen eine Vielzahl von Allergenen auch Aktivitätsparameter der allergischen Entzündung (ECP: Eosinphiles Cationisches Protein, Serum-Tryptase).
Unser allergologisches Labor garantiert eine höchstmögliche Qualität der Ergebnisse durch Einsatz der Allergenpalette und Gerätetechnologie (UniCAP 100 und UniCAP 1000) unseres Partners Thermo Fisher Scientific (Phadia GmbH) Freiburg i. Br.
Auf Wunsch können sich Einsender zur Interpretation der Laborbefunde beraten lassen. Die Beratung durch Prof. Dr. W. Czech wird unter Berücksichtigung des Patienten-individuellen Krankheitsbilds angeboten.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie als Kollegin/Kollege gerne Prof. Dr. W. Czech persönlich!
Sprechzeiten
und Termine
| |||||||||||||